top of page

Datenschutz

Ich freuen mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für mich sehr wichtig. Nachstehend informieren ich Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. 
 

Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles

 

Sie können meine Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Ich speichere lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung ausgewertet und erlauben mir keinen Rückschluss auf Ihre Person. 
 

Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

 

Wenn Sie sich zu einem Newsletter anmelden, verwende ich die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig einen E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. 
 

Verwendung von Cookies

 

Um den Besuch meiner Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der hier verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 
 

Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. 

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren
 

Widerspruch

 

Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten zu Marketingzwecken (bspw. Katalog- , Newsletter- oder Angebotszusendung) jederzeit per Brief an Nina Rath Neuhof 54, 8124 Übelbach (Österreich) oder unter office@nina-rath.com widersprechen. 
 

An wen können Sie sich wenden?

 

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen. Die Auskunftserteilung ist kostenlos. Sollten Ihre Daten unrichtig oder zu Unrecht gespeichert sein, so werde ich diese gern berichtigen, sperren oder löschen. Ich bitte Sie auch, uns etwaige Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten mitzuteilen. Ihre Auskunftswünsche, Fragen, Beschwerden oder Anregungen zum Thema Datenschutz richten Sie bitte an

Nina Rath

Neuhof 54

 8124 Übelbach

Österreich

office@nina-rath.com

bottom of page